Onlineshop für Baby- & Kinderartikel

Hej! Schön, dass du da bist. Hier findest du Schnullerketten, Mondkissen, Geschenke zur Geburt, Körnerkissen und Co. – mit Liebe ausgedacht und mit Herzblut handgemacht!

  • Piktogram Einhorn im Paket - Symbol für Einzigartigkeit

    Allerlei statt Einheitsbrei

    Hier findest du einzigartige und mit viel Kreativität ausgedachte Produkte – so besonders wie dein Baby. Denn klasse Allerei ist doch viel schöner als schnöder Einheitsbrei, oder?

  • Piktogramm Hand - Symbol für Handarbeit

    Handarbeit – made in Germany

    Fast alle Produkte fertige ich in liebevoller und wertvoller Handarbeit in meiner kleinen Werkstatt in Deutschland. Speziell für dich und erst nach deiner Bestellung. Jedes Produkt ist ein besonderes Unikat.

  • Piktogramm Herz - Symbol für die Zukunft und die Liebe

    Für ein besseres Morgen

    Ich verwende natürliche Rohstoffe wie zum Beispiel Holz oder Baumwolle, OEKO-TEX® Standard 100, GOTS oder kbT zertifiziert, am besten in Bio-Qualität und am liebsten aus Deutschland.

  • Piktogramm Lieferwagen - Symbol für Versand

    Klimaneutraler Versand

    Alle Bestellungen versende ich klimaneutral mit DHL GoGreen. Zu jeder Bestellung erhältst du eine Sendungsnummer zur Sendungsverfolgung. Gratis Versand ab 60 € Warenwert mit 'VERSAND'.

1 von 4
1 von 9

Ich glaube an schöne, nützliche und vor allem sinnvolle Designs.

Als Diplom Designerin (FH) weiß ich, dass die Funktionalität von Produkten genau so wichtig ist wie die Ästhetik. Als Mutter habe ich außerdem hohe Ansprüche an die Materialien, die Sinnhaftigkeit von Produkten und lege Wert auf Nachhaltigkeit.

Mehr Bewertungen und Erfahrungen für Kotenkram auf Trustami.

  • kotenkram blog beitrag wochenbett lifehack bei geburtsverletzungen: eisbinden selber machen

    Wochenbett Lifehack: Eisbinden einfach selber machen!

    Nach der Geburt haben die meisten Frauen Schwellungen, Geburtsverletzungen und Schmerzen im Intimbereich. In diesem Beitrag erfährst du, wie du Eisbinden ganz einfach selbst herstellen kannst.

    Blogbeitrag Eisbinden selber machen 
  • Hilfe, mein Baby schläft nicht! Kaum ein Thema beschäftigt junge Eltern so sehr, wie der Schlaf ihres Säuglings. Hier erfährst du alles rund um den Babyschlaf ...

    Gut vorbereitet fürs Wochenbett | Hilfreiche Tipps

    Hier findest du zahlreiche grundlegende Tipps, kleine Hilfen und echte Gamechanger die dir helfen, dich auf das Wochenbett vorzubereiten. Die Wochenbett-Tipps gibt es natürlich als Checkliste PDF zum gratis downloaden.

    Blogbeitrag Wochenbett Tipps 
  • Feuchttücher selber machen – einfaches Rezept Feuchttücher sind super praktisch: sie säubern Babypopos, verschmierte Schnuten, klebrige Finger, voll gekleckerte Möbel und sind überall mit dabei. Doch Feuchttücher produzieren viel Müll, sind schlecht für die Umwelt und manche Produkte enthalten sogar giftige Inhaltsstoffe.

    Feuchttücher selber machen – super einfaches Rezept

    Wusstest du, dass man Feuchttücher ganz einfach selber machen kann? Gut für den Geldbeutel, die Umwelt und zarte Babyhaut. Hier findest du ein paar Fakten zu den herkömmlichen Feuchttüchern und eine easypeasy Anleitung.

    Blogbeitrag Feuchttücher selber machen 
1 von 3
Niedliches Baby schläft friedlich an das Kotenkram Mondkissen aus Teddyplüsch aus 100 % Baumwolle in cremeweiß mit Personalisierung gekuschelt

Philosophie

Einzigartige Farbkombinationen, sinnvolle Designs und hochwertige Materialien – dafür steht Kotenkram! Außerdem versuche ich, wo es nur geht, langfristig und nachhaltig zu denken. Ich mag nachwachsende Rohstoffe wie zum Beispiel Holz oder Baumwolle, natürlich OEKO-TEX® Standard 100 bzw. GOTS zertifiziert, am besten in Bio-Qualität und am liebsten aus Deutschland. Außerdem versende ich nahezu klimaneutral mit DHL GoGreen. Warum? Weil wir für unsere Kinder auch morgen noch eine Welt zum Leben brauchen.

Außerdem ist Kotenkram sowas von Made in Germany! Stoffe, Label, Verpackungsmaterialien, Füllmaterialien, Drucke etc. kommen aus Deutschland. Ihr könnt euch also sicher sein, dass ihr hier keinen Einheitsbrei kauft, sondern stattdessen einzigartige, mit viel Kreativität ausgedachte, sorgsam handgefertigte und liebevoll verpackte Produkte erhaltet. Wenn das nichts ist!

Was bedeutet eigentlich Kotenkram?

Kotenkram ist ein Wort der Geheimsprache Masematte aus Münster. Der Soziolekt entwickelte sich bereits im Mittelalter und hat mittlerweile Kultstatus im Münsterland in Westfalen. Koten steht für „kleines Kind“ oder „Kind“. Kram bedeutet „Zeug“ oder „Sachen“. Kotenkram bedeutet also „Kinderkram“ oder „Sachen für Kinder“.

Kotenkram auf Instagram @kotenkram